Eine Etüde zur Schreibeinladung für die Wochen 40 und 41 / 2022
3 Begriffe, maximal 300 Wörter
Die Wortspende für die Textwochen stammt von Werner Kastens. Sie lautet:
Zeitlupe
behäbig
verprassen

Rolf war einfach nur fix und fertig. Der Tag war in Zeitlupe vergangen. Die Schicht hat sich wie Kaugummi gezogen und der Feierabend war eine viel zu lange Zeit einfach nicht in Sicht.
Nun ist der Feierabend aber da und Rolf war einer der Letzten, die aus der Dusche gekommen sind. Behäbig und ohne jede Eile läuft er gemütlich durch die Ladenpassage zu seiner Wohnung. Einfach nur noch ein wenig kochen und den restlichen Tag genießen.
Ein zerlumptes menschliches Bündel liegt auf dem Boden vor dem Technikladen. Rolf will mal nicht so sein und kramt eine Euromünze aus der Tasche.
Als die Münze in den Sammelbecher klimpert, richtet sich die Gestalt auf. „Danke der Herr.“
„Kein Ding“ antwortet Rolf und hält inne. „Da brat mir doch einer nen Storch. Harald? Was zum…?“
„Oh fuck“ Harald richtet sich ganz auf und schaut seinen alten Kumpel an.
„Was ist passiert?“ Fragt Rolf. “Verdammt, du hast nen Haufen Geld gewonnen.“
Harald zuckt mit den Schultern. „Ich bin irgendwie durchgedreht. Das Geld war schnell verprasst und meine so genannten Freunde weg.“
Rolf reicht seinem Kumpel die Hand. „Jetzt ist ein alter Freund wieder da. Dir kann geholfen werden. Pack zusammen und komm mit. Wir schaffen das!“
(202 Wörter)
Ich glaube, so war „Wir schaffen das“ ursprünglich mal gemeint. Hut ab vor deinem Protagonisten, die Welt braucht mehr von dieser Sorte!
Danke, dass du wieder dabei bist!
Nachmittagskaffeegrüße ⛅🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr edel würde man sagen, sich so spontan um einen alten Kumpel zu kümmern. Ja, das ist beispielhaft!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, entspringt aber rein aus meiner Fantasie.
LikeGefällt 1 Person