

1. Nimm deine aktuelle Lektüre
Die Schatzjäger Sam und Remi Fargo entdecken bei einem Tauchgang Teile eines aztekischen Artefakts – und befinden sich plötzlich im Visier der ultranationalistischen und skrupellosen mexikanischen Partei Mexica Tenochca. Denn hinter dem Fund verbirgt sich ein Geheimnis, das diese völlig ruinieren würde. Eine gnadenlose Hetzjagd rund um die Welt beginnt. Sam und Remi Fargo wissen, dass nur einer das Rennen gewinnen kann – und dass ihr Versagen nichts als den Tod bringen würde! (Quelle: Lovleybooks.de)
Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
„Er meinte, wir sollten ihn persönlich anrufen, wenn wir weiteren Ärger hätten.“
Clive Cussler – „Das Erbe der Azteken; ISBN: 9-783-641-15180-5
3. Und wie ist es bisher?
Auf jeden Fall ist es nicht so gut, wie der erste Band der Fargo-Reihe. Zwar ist das Thema hier gleich, ein archäologischer Fund löst eine Hetzjagd zwischen den Fargos und irgendwelchen Möchtegerngangstern aus, aber hier wird meiner Meinung nach zu viel Wert auf Bootskenntnisse gelegt.
Ok, der Schatz wird in diesem Fall im Wasser gefunden. Es handelt sich um eine Schiffsglocke, aber da muss man doch nicht in der Story selber einen auf Angeber machen und beweisen, was man alles für Bootstypen kennt und was die für Eigenschaften haben.
Ich finde nicht wirklich rein, wegen diesem ganzen Bootskram. – Ich hoffe aber mal, dass zumindest noch aufgeklärt wird, was es denn mit dieser Glocke nun auf sich aht.
Von Cussler hab ich auch mal eins gelesen – mir fällt nur der Titel nicht mehr ein. Aber es war sehr actionreich und gut….halt total überzogen.
Viel Glück, dass es doch noch fesselt.
Gefällt mirGefällt 1 Person