Saturday Sentence – „-Die Messias-Linie“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

»Ein Mysterythriller, der an biblischen Gewissheiten rüttelt« Pater Patrick Donovan ist auf der Flucht: Er hat das Ossuarium Christi an einem geheimen Ort verborgen und muss nun um sein Leben fürchten. Aaron Cohen, ein religiöser Fanatiker, der seine Stammlinie auf Moses und den Messias zurückführt, schreckt vor nichts zurück, um die Gebeine Jesu in seinen Besitz zu bringen. Mit alttestamentarischer Härte verfolgt er sein Ziel. Denn es geht um die Reinheit des Blutes und um die Macht über die Menschheit … Die Fortsetzung des Bestsellers »Relictum« (Quelle: Lovelybooks.de

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Amit konnte sich erinnern, dass Joshua vor zwei Jahren noch auf eigenen Füßen durch die Museumsräume gegangen war.

Michaeal Byrnes – „Die Messias-Linie“, ISBN: 9-783-426-50336-2

3. Und wie ist es bisher?

Ich habe dieses Buch gestern begonnen und bin nun auf Seite 215. – Am Anfang hatte ich es etwas schwer, in die Handlung hinein zu kommen. Mir wurden erst einmal die verschiedensten Namen und Handlungsorte um die Ohren geschmissen. Aber wenn man das so hinnimmt und einfach weiter liest, entspinnt sich dann doch eine recht gut verfolgbare Handlung, die aber einmal mehr nur wieder von Gier und Gewalt geprägt ist.
Das Buch hat einen Vorgängerband, von dem ich nichts wusste, den man aber nicht unbedingt gelesen haben muss. Die beiden Bücher können gut für sich selber gelesen werden und doch versteht man so einiges.

In jedem Fall ist die Handlung schon irgendwie spannend. Nur wie dieses entdeckte Genom die Kirche erschüttern soll, ist mir noch schleierhaft.
Leider merkt man, dass hier eine zwar schöne Tatsache eingeflochten worden ist, diese aber leider nicht Wahrheit entspricht. – Es wäre schon genial, wenn man ein Genom entdecken würde, welches einfach replizierbar ist, und einfach mal so sämtliche Krankheiten heilt. Sicher, für betroffene Menschen wäre es schon schön, aber auf die Erdbevölkerung und die Folgen im Allgemeinen gesehen, wäre es eine Totalkatastrophe.
Mal sehen, wie sich die Sache dann noch so entwickelt und was ganz am Ende dabei herauskommt. Vor allem, wer die geheimnisvollen Männer sind, die die die Leute einfach so jagen und abschlachten. Bisher ist mir noch nicht so wirklich klar, was die im Schilde führen.

Saturday Sentence – „-Die Begabten“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Im Kampf gegen die Dunkelheit, bleibt nur eine Hoffnung – die Fantasie
Die packende Romantasy, die in eine magische Welt entführt

Als plötzlich in ganz Irland auf mysteriöse Art und Weise Kinder sterben, verändert sich das Leben von Liska Cavanaugh und Anian Rohwer für immer. Auf einmal sind die beiden Studierenden auf der Flucht vor furchterregenden Schattenwesen, die es nach dem Leben der Jugendlichen dürstet. Liska und Anian haben keine Ahnung, wie sie sich gegen die sonderbaren Wesen verteidigen sollen. Doch dann erhalten sie mysteriöse Briefe, die Antworten auf ihre tausend Fragen versprechen. Sofort machen sie sich zum genannten Treffpunkt auf und erfahren, was wirklich hinter den Ereignissen steckt: Der Fürst der Dunkelheit versucht die ganze Welt ins Chaos zu stürzen. Liska und Anian sollen zusammen mit weiteren Begabten in den Kampf ziehen und werden in ein magisches Ausbildungslager gebracht, in dem sie ihre Fähigkeiten trainieren. Doch wem können sie vertrauen und werden sie es schaffen, gegen die Dunkelheit zu siegen? (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Der Schriftsteller, dem ich meine Existenz verdanke, starb vor hundertfünfzig Jahren.

Jana Schikorra – „Die Begabten“ (Shadow & Darkness 1) , ISBN: 9-783-968-17847-9

3. Und wie ist es bisher?

Dieses Buch war ein Rezensionsexemplar vom Verlag und hat mich schon allein vom Cover her unheimlich neugierig gemacht. Allerdings muss ich sagen, dass schon allein die Buchdatei selber ziemlich seltsam war. Mein Reader hat mir irgendwas von „BETA“ angezeigt. Und schon konnte die Datei nicht richtig dargestellt werden. Es gab Probleme bei der Kommunikation mit der Cloud und ich hatte in meinem Lesekomfort erhebliche Einbußen.

Die Story selber ist voller Fantasie und schäumt nur so von Einfällen und Ideen, wie man der Story noch die eine oder andere Wende geben kann. – Allerdings bin ich nicht so wirklich zu einhundert Prozente gefesselt. – Ich lese es, um es gelesen zu haben. Aber allein von der Fantasie und der Story her, würde da wesentlich mehr gehen.
Aber dass es mir das Cover nicht schön anzeigt, ist wohl das größte Ärgernis an diesem Buch. Dabei ist das so toll gestaltet.

Saturday Sentence – „Höllenflut“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Ein erholsamer Tauchgang endet mit einem Schock: Dirk Pitt entdeckt in den Tiefen des Orion Lake Hunderte von ermordeten Chinesen. Julia Lee, eine Sinoamerikanerin, die als verdeckte Ermittlerin für die US-Regierung arbeitet, bestätigt, was Dirk bereits ahnt. Seit langem dient dieser See einem der reichsten Männer der Welt als Stützpunkt: Qin Shang, der perfekt getarnte Geschäfte mit illegalen Einwanderern aus China macht. Als Dirk und Julia ihm zu nahe kommen, verwickelt er sie in einen tödlich raffinierten Plan … (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Kinn und Wangen könnten eine Rasur gebrauchen

Clive Cussler – „Höllenflut“ , ISBN: 9-783-641-15208-6

3. Und wie ist es bisher?

Leider einer der Cussler`s, die nicht so gut gelungen sind. Die ganze Handlung ist einmal mehr von Politik, langweiligen Debatten und übelst ausführlichen Beschreibungen von Waffen und Schiffen aller Art durchzogen. Dadurch entstehen für mich leider immer wieder lästige Längen, die ich dann nur überfliege, um überhaupt irgendwie in der Handlung voran zu kommen.

Die Kernhandlung trifft ein Problem, welches wohl irgendwie in jeder Zeit aktuell zu sein scheint. – Die Flüchtlingswellen rollen, und alle Richtung Europa (um nicht „Deutschland“ zu nennen). – In diesem Fall hier, rollt die Welle eben organisiert Richtung Amerika.
Dieser ewige Konflikt zwischen China und dem Rest der Welt, dieses ständige Streben nach Macht und Geld und dem Beherrschen anderer Länder und ähnlichem, ist so typisch menschlich, dass es schon wieder langweilig ist. Cussler hat das hier wirklich sehr bildlich und anschaulich dargestellt, aber irgendwie berührt mich das so null.
Der geschichtliche Aspekt, die Suche nach den verschollenen Artefakten, kommt mir leider etwas zu kurz und dieser Schmugglerring ist zu sehr im Vordergrund, was zu viele Kampfhandlungen nach sich zieht.

Saturday Sentence – „Jurassic Dead“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

In einem unterirdischen See in der Antarktis hoffen Forscher bisher unbekannte mikrobielle Organismen studieren zu können, doch was sie entdecken, ist weitaus erstaunlicher: vollständig erhaltene Dinosaurier-Leichen.

Nachdem einer der Leichname auftaut und mit Heißhunger erwacht, wird deutlich, dass der Tod nicht zwangsläufig das Ende ist und das Leben immer einen Weg findet.

Umweltaktivist Alex Ramirez, Sohn des Expeditions-Paläontologen, kam in die Antarktis, um die Organismen vor dem Aussterben zu bewahren. Nun muss er schnell lernen, dass es die menschliche Rasse ist, die Schutz benötigt. (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

»Sie wurde bereits verständigt«, entgegnete ein anderer Mann.

Rick Chesler & David Sakmyster – „Jurassic Dead“ , ISBN: 9-783-958-35100-4

3. Und wie ist es bisher?

Spladderig ohne Ende, aber wenn man es genauer betrachtet eine billige Abwandlung vom bereits bekannten Jurassic Park. – Ich lese es, um es gelesen zu haben, eben weil es auf meiner Liste steht. Aber irgendwie nen bleibenden Eindruck wird dieses Buch nicht hinterlassen.

Nicht besonders lang, aber irgendwie hält es mich auf.

Saturday Sentence – „Der Flug der Krähen“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Mit sieben älteren Brüdern sind die Aussichten der jungen Theresa auf gesellschaftlichen Aufstieg verschwindend gering. Doch sich mit einem Leben voller Mühe und ohne Selbstbestimmung abzufinden, kommt für sie absolut nicht infrage! Entweder wird Theresa eines Tages feine Kleider tragen und mehr als eine kleine Kammer zur Verfügung haben, oder den Ausweg nutzen, den ein Sprung in den Fluss ihr bietet.
Als sie Mächte entdeckt, die so gefährlich wie verboten sind, glaubt sie einen Weg gefunden zu haben, ihre Brüder loszuwerden und ihre Wünsche zu erfüllen.
Doch alles hat einen Preis und für ein Leben im Reichtum ist dies möglicherweise der Wahnsinn …
Bekannte Märchen auf eine ganz neue Art nacherzählt – nichts für kleine Kinder! Die Gebrüder Grimm würden im Grab rotieren … (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Natürlich nur ganz leise, man will ja niemanden anschwärzen.

Stephanie Kempin – „Der Flug der Krähen“ , ISBN: 9-783-958-69387-6

3. Und wie ist es bisher?

Eigentlich habe ich das Buch nur dazwischen geschoben, weil ich bis zu den nächsten zwei Bänden der Geheimakten noch etwas Füllmaterial brauchte. So habe ich mit dem ersten Band der Reihe begonnen, den ich dann quasi in Rekordzeit durch hatte und musste dann diesen zweiten noch beginnen.

Ich sag mal so: Die Story erinnert mich irgendwie an das Märchen „Die sieben Raben“. Nur dass in diesem Fall die Schwester die Brüder nicht erlösen will, sondern sie loswerden möchte.
Nebenbei tut sich noch eine wirklich herrlich glaubhafte Welt von kleinbäuerlichen Lebensstandards auf, gepaart mit jeder Menge Aberglauben und Ständemunkelei. – Dass dieses Mädchen, ein Freigeist, dagegen aufbegehrt ist mehr wie logisch.

Ansonsten stolpere ich aber immer wieder über die Art zu erzählen. Dieser Schreibstiel birgt immer wieder seltsame Längen, die mich aus der Handlung heraus geschleudert haben. – Eigentlich schade, weil es sich ansonsten sehr flüssig lesen lässt und ein wirklich imposanter Film vor meinem geistigen Auge abläuft.
Es ist schön kurz, sodass ich spätestens morgen dann mit meinem Mai-Programm anfangen kann. Dann gibt es endlich wieder zwei Geheimakten. Das ist doch mal ne Aussicht! 🙂

Saturday Sentence – „Die Drachenflotte“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Ein Paradies im Ozean.

Ein Schatz von unfassbarem Wert.

Ein Geheimnis, das Vergangenheit und Zukunft ändert.

Vor der Küste Madagaskars taucht Unterwasser-Archäologe Daniel Knox nach einem Schatz. Das Schiff soll zur sagenumwobenen Flotte von Admiral Zheng He gehört haben. An Bord: unfassbare Reichtümer. Tatsächlich findet die Crew Münzen und chinesisches Porzellan. Doch kurz darauf erhält Knox eine besorgniserregende Nachricht: Emilia Kirkpatrick, seine engste Vertraute, ist im nahegelegenen Naturschutzgebiet Eden verschwunden. Auch von ihrem Vater fehlt jede Spur. Eine Entführung? Gemeinsam mit Emilias Schwester begibt sich Knox auf die Suche. Beinahe zu spät erkennen sie, dass Eden mit seinen paradiesischen Korallenriffen und traumhaften Landschaften zahlreiche Gefahren birgt. Und ein wahrhaft tödliches Geheimnis. (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Rebecca wünschte sich verzweifelt, ihre Mutter würde gegen die Krankheit kämpfen, sich dagegenstemmen, auch wenn sie sie nicht besiegen konnte.

Will Adams – „Die Drachenflotte“ , ISBN: 9-783-499-25851-0

3. Und wie ist es bisher?

Ein Taschenbuch, welches ich über einen Kleinanzeigenflohmarkt gebraucht erworben habe, welches schon Leserillen im Buchrücken hat und dann auch noch muffig riecht. Das Papier ist schon angegilbt, aber der Umschlag ist unheimlich ansprechend gestaltet mit erhabenen Motiven. – Irgendwie hat es mich angemacht. Ich musste es seinerzeit einfach haben. – Nun lese ich es eben auch mal.

Ich befinde mich auf Seit 153 und so langsam finden die verschiedenen Handlungsstränge zusammen und ergeben eine sinnvolle Handlung. Ich denke mal, da kommt noch eine unheimliche Rangelei über einen Sensationsfund auf dem Meeresboden auf mich zu. – Ich bin in jedem Fall gespannt, wie ein Flitzebogen.
Der Schreibstil ist wunderbar einfach und fließend gestaltet. Zwar stoppt die Handlung immer mal kurz, wenn einer der Protagonisten über etwas nachdenkt oder mit seinen Gedanken in der Vergangenheit weilt, dafür machen es die Landschaftsbeschreibungen aber wieder wett. – Ich glaube, Madagaskar könnte durchaus mal eine Reise wert sein. – Man wird sehen, was da noch kommt.

So, ich muss jetzt lesen. Nachher geht es nämlich ins Theater zur „Rocky Horror Picture Show“ – Das wird bestimmt auch toll.

Saturday Sentence – „Schockwelle“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Auf den Weltmeeren geht die Todesangst um. Schiffe verschwinden spurlos, und an den Küsten stranden ganze Kolonien toter Tiere. Nur durch einen Zufall findet Dirk Pitt heraus, daß in Kürze ein noch weit größeres Verhängnis droht. Denn ein australischer Diamantenkönig plant gezielt die Übernahme des Welthandels mit Edelsteinen – und er arbeitet in seinen Minen mit neuartigen, lebensgefährlichen Schallwellen. Eine Katastrophe scheint unausweichlich – und der Countdown hat bereits begonnen … (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Irgendwelche Funksprüche?

Clive Cussler – „Schockwelle“ (Dirk Pitt 13) , ISBN: 9-783-442-35201-2

3. Und wie ist es bisher?

Ein Clive Cussler, wie er im Buche steht. Es hatte schon eine dramatische Eröffnung und einen wirklich sehr rätselhaften Vorfall. Genau dieser wird jetzt untersucht und Dirk Pitt persönlich ist dabei, ein großes Ferienschiff zu retten.
Es liest sich bis jetzt wirklich faszinierend, spannend und absolut packend. Langweilige Längen und die von Cussler bekannten minutiösen Beschreibungen von Kampf- und Fluggerät sind bisher aus geblieben. – Doch, es fesselt mich und ich bin noch nicht mal auf der Hälfte. Das kann in jedem Fall noch etwas werden.

Saturday Sentence – „Magische Schatten“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Amelie ist zwar eine Zauberin, doch mit Vampiren hat sie bisher nie etwas am Hut gehabt. Das ändert sich schlagartig, als die mächtigste Vampirjäger-Organisation der Welt ihr einen Handel vorschlägt: Der Bund will für sie herausfinden, was mit ihrem Kindheitsfreund Chris, der vor Jahren spurlos verschwand, geschehen ist. Der Haken: Amelie soll im Gegenzug einen ganz besonderen Vampir töten – den ebenso mysteriösen wie attraktiven Lucian. Um sein Vertrauen zu gewinnen, lässt Amelie sich inkognito auf eine turbulente Reise mit dem sexy Vampir ein, beschwört einen nervtötenden Dämon, den sie nicht mehr los wird, und gerät schon bald in einen unerwarteten Gewissenskonflikt … (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Das Grinsen war mir vergangen.

Fiona Winter – „Magische Schatten“ (Moonlight Spell 1), ISBN: 9-783-986-37128-9

3. Und wie ist es bisher?

Ein Rezensionsexemplar vom Verlag, welches ich mir ausgesucht habe. Von daher bin ich schon mit einem großen Interesse heran gegangen.

Die Story ist sehr einfach gehalten. Man hat nur einen Handlungsstrang und der ist zwar etwas fantastisch angehaucht, aber auch nicht wirklich kompliziert gestrickt. Die Magierin, welche in dem Fall die Protagonistin ist, steckt halt irgendwie zwischen zwei Stühlen und kommt aus der Situation nicht so einfach raus.
Man kann der Handlung wirklich sehr gut folgen, da es, wie gesagt, nur einen Handlungsstrang hat. Dafür hat es aber auch keine langwierigen Längen, die irgendwie eintönig oder einschläfernd wären. Ist jetzt alles nicht besonders anspruchsvoll. Dafür aber lustig und abwechslungsreich und in jedem Fall voller Fantasie.

Bin mal gespannt, wie die Sache hier aus geht.

Saturday Sentence – „Geheimakte Midas“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Das neue Abenteuer von Max Falkenburg!Athen, 1955Bei einem archäologischen Symposium wird Max Falkenburg mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Der überlebensgroße Schatten seines toten Vaters lenkt die Aufmerksamkeit auf ihn – und weckt das Interesse der anderen Teilnehmer, die ihn mit Fragen über angebliche Vorhaben seines Vaters löchern. Nichtsahnend gerät Max dabei an dubiose Archäologen und gelangt mit ihnen auf die Spur des sagenhaften König Midas. Doch das Geheimnis des mythischen Herrschers ist so kostbar, dass ein Menschenleben wenig zählt. Und so befindet sich Max schnell in einer mörderischen Jagd nach dem größten Schatz der griechischen Mythologie:Das Goldene Vlies!Das neue Geheimakte-Abenteuer bietet alles, was ein guter Abenteuerthriller braucht: temporeiche Action, atemlose Spannung, eine gute Mischung aus historischen Fakten & Mythologie und dazu sympathische Helden, mit denen man mitfiebern kann. (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Quälen sie ihre Seelen nicht mit Dingen, die unvermeidbar sind.

André Milewsi – „Geheimakte Midas“ (Gheimakten 3), ISBN: 9-783-752-97401-0

3. Und wie ist es bisher?

Der Satz ist eines der vielen Sprichworte, die der chinesische Professor immer bereit hat, wenn er meint, dass sie angebracht sind. – Mit dieser Figur bekommt eine bisher zwar schon vorhandene Person, mal etwas mehr Raum. Professor Chrichton rückt dafür etwas in den Hintergrund. Mit seiner Hilfe wird das Problem des Rassenhasses in den USA ans Tageslicht gebracht und bekommt einen kleinen, aber aufregenden Handlungsstrang in dieser Folge der Geheimakten.

Auf jeden Fall fliegen die Seiten wieder nur so dahin und ich bereue es fast schon wieder, dass sie so schnell dahin fliegen. Ich habe mir eine maximale Anzahl von zwei Bänden pro Monat auferlegt und muss feststellen, dass das gar nicht so einfach ist.
Ein wirklich wieder sehr interessanter geschichtlicher Hintergrund, gepaart mit einem nervenaufreibenden Abenteuer von Max Falkenburg. Dazu seine zwiespältige Haltung – einfach nur herrlich kurzweilig, spannend und absolut lesenswert!

Saturday Sentence – „Reserve“

1. Nimm deine aktuelle Lektüre

Der verschollene Goldschatz der Inka – seit jeher eine Herausforderung für Archäologen und Abenteurer aller Länder. Und für eine der skrupellosesten Kunsträuberbanden unserer Zeit. Eine Bande, deren blutige Spur Dirk Pitt durch Zufall an einem heilgen Opferteich in den Anden kreuzt. Die Jagd nach dem Inka-Gold beginnt, quer durch vergessene Totenstädte, einsame Wüstengebiete und unterirdische Flusslabyrinthe. Ein Wettrennen auf Leben und Tod … (Quelle: Lovelybooks.de)

Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)

Dann wurden sie von den Inkas unterworfen.

Clive Cussler – „Inka-Gold“ (Dirk Pitt 12), ISBN: 9-783-442-43742-9

3. Und wie ist es bisher?

Ein herrlicher geschichtlicher Hintergrund. Die Maya und ihre Goldschätze. Die Spanier, die wie ein Fluch über sie gekommen sind und mittendrin Dirk Pitt, der aus Versehen Morde entdeckt und verschollene Gegenstände zu finden versucht.

Es liest sich sehr kurzweilig und ich bin sehr gefesselt. Dieser Dirk Pitt hat irgendwie alles, was ein gutes Buch braucht. Spannung, ein interessantes Setting und ein männlicher Protagonist, der mal nicht hinter jedem Rockzipfel her ist.