

1. Nimm deine aktuelle Lektüre
In der Sahara stoßen Dirk Pitt und sein Team auf eine gigantische Verschwörung, hinter der Malis Militärdiktator Karzim und ein skrupelloser Industrietycoon, der „Skorpion“, stehen. Wenn es Pitt nicht gelingt, die Pläne der beiden zu durchkreuzen, droht eine ökologische Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes … (Quelle: Lovelybooks.de)
Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „Saturday Sentence“ lautet. (Bei Ebooks Position 158)
Die Jungen, offenbar vollkommen unbeeindruckt von der Hitze, lachten und winkten dem türkisfarbenen Boot zu, das in die Gegenrichtung flussabwärts fuhr.
Clive Cussler – „Operation Sahara“ (Dirk Pitt 11); ISBN: 9-783-641-15218-5
3. Und wie ist es bisher?
Was bei dieser Mission von Dirk Pitt in jedem Fall anders ist als bisher, ich verliere nicht mittendrin das Interesse. Ich befind emich gerade etwas über der Hälfte und bin noch immer mit vollen Interesse dabei. Herr Pitt ist hier so erfirschend bei der Sache und rennt nicht jedem Rockzipfel hinterher. Das liegt wohl nicht zueletzt daran, dass so viele Rockzipfel in der Wüste nicht herumlaufen.
In jedem Fall ist auch die Kernhandlung irgnedwie eine ständig präsente. Es geht um Müllentsorgung und illegale Machenschaften, die damit einher gehen. Ein reicher Idiot ist der Meinung, die Lösung für den Giftmüll der Welt gefunden zu haben und richtet damit einen Schaden an, der ein unvorstellbares Ausmaß annimmt. Dabei ist er kaltschnäuzig und rücksichtslos. – Er versucht eben auch nur seine eigene Haut zu retten. Was interessieren da schon andere Menschen.
Die Handlung geht gut voran. Es gibt keine politisch eintönigen Längen und ein sehr interessantes Hin und Her von Vor- und Nachteilen.