[Hörbuch] Nicole Böhm – „Spiel mit dem Feuer“

Nicole Böhm
„Spiel mit dem Feuer“
Reihe: Chroniken der Seelenwächter (6)
Verlag: Lausch Phantastische Hörbücher
EAN: 4-260-158-97544-5
Länge: 4 Stunden 3 Minuten
Sprecher: Pia-Rhona Saxe; Jan Langer; Cornelia Prescher; Tim Gössler

– gehört im Juli 2023 –

Klappentext: Joanne hat es geschafft. Sie ist ins Haus der Seelenwächter eingedrungen, um die Pläne ihres Meisters voranzubringen. Jess kämpft um ihr Überleben, denn Joanne scheut vor keiner Grausamkeit zurück, um ihr Ziel zu erreichen. Während sie im Haus der Seelenwächter alles vorbereitet, treibt Ralf grausame Spiele mit seinem Bruder. Auch Jaydee findet sich in einer gefährlichen Situation wieder. Er ist fernab seiner Freunde in einem fremden Ort gestrandet. Um zurück nach Hause zu kehren, muss er sich mit jemandem verbünden, der nicht mit offenen Karten spielt. Das Spiel mit dem Feuer beginnt. Und nicht alle werden diesen Kampf mit den Flammen überleben.
Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und den Schattendämonen. Nicole Böhm verknüpft uralte Sagen mit Ereignissen der Gegenwart. (Quelle: Thalia.de)

Inhalt: William sitzt im Haus seines Bruders fest. Dieser klärt ihn über die Zusammenhänge zwischen diesen weiter entwickelten Schattendämonen und über sich auf. Niemand Geringeres als der Bruder von William ist für das Erstarken der Schattendämonen zuständig. Und um seine Magie, sein Vorhaben und seine Macht noch weiter zu steigern, lässt er seinen Bruder langsam und qualvoll ausbluten.
Jaydee hat bei einer Verfolgung der Kopfgeldjägerin Kyra seine soziale Ader entdeckt und muss sie nach ihrem Sprung wiederbeleben. Dabei ist es gar nicht so einfach, die Passanten davon zu überzeugen, dass er sie nicht verletzt hat, sondern ihr nur zufällig hilft. – Als er sie dann aus dem Krankenhaus „befreit“ kann Kyra ihm eine Möglichkeit zur Heimreise verschaffen. Allerdings wird das nicht so einfach wie gedacht, da Kyra ihr Auftraggeber nicht mit offenen Karten spielt und sie und Jaydee bei einem vermeintlich einfachen Auftrag ins offene Messer rennen lässt.
Währenddessen muss Jess, im Quartier der Seelenwächter, einmal mehr um ihr Leben kämpfen. Joanne hat es geschafft, sämtliche Schutzzauber zu eliminieren und mit einem weiter entwickelten Pfeifzauber sämtliche dort befindliche Seelenwächter kampfunfähig zu machen und zu parallysieren. Sie kann Jess und ihren Schutzgeiste entführen.
Jaydee kommt zu spät und kann nur noch versuchen, seine Freunde von ihrer Qual zu befreien. Jess ist da schon über alle Berge entführt.

Fazit: Das Cover, im gewohnten Dunkel, hat schon beim Betrachten ein klein wenig Kribbeln in mir hervorgerufen, da ich wissen wollte, wie es mit dem Cliffhanger aus der vorangegangenen Folge weiter gegangen sein soll. – Abgebildet ist scheinbar eine weibliche Seelenwächterin, deren Element das Feuer ist. Oder handelt es sich am Ende um Joanne? – So genau habe ich nicht aufgepasst, als sie beschrieben wurde. Also weiß ich jetzt nicht, ob sie blond ist.

In jedem Fall wird der Cliffhanger so gar nicht wirklich wieder aufgegriffen. Zumindest nicht in der Form, wie ich mir das erhofft hatte. Die Story geht zwar irgendwie weiter, indem ins Hauptquartier der Seelenwächter eingedrungen wird und Jess um ihr Leben kämpft und dabei den Zaubern von Joanne erliegt, aber das alles ist nicht so heftig beschrieben, wie es der Cliffhanger hat vermuten lassen. – Trotzdem fand ich es spannend, wie sie sich an bisher bekannte Fakten erinnert und versucht, dieses mit ein paar Tricks auszugleichen.
William seine Story war fast langweilig, gegen das, was den anderen so passiert ist. Wenn man es mal genau betrachtet, hat er einfach so im Haus seines Bruders rumgelegen und sich ein paar Geschichten angehört. – Gut, er wurde nebenher bis fast zum völligen Ausbluten zur Ader gelassen, aber trotzdem ist er ja noch immer ein Seelenwächter, der eigentlich nicht sterben kann. – Deswegen fand ich das Geschehen hier dann doch etwas unspektakulär. Aber dieser Handlungsstrang ist ja noch nicht am Ende und es bleibt abzuwarten, was sich dieser Sadist von Bruder noch so alles einfallen lässt.
Jaydee hat irgendwie alles falsch gemacht. Fast kann er einem ein wenig leidtun. Hat er doch endlich die Widersacherin zur Strecke gebracht, dann muss er sie auch noch wiederbeleben, um noch ein paar Fragen von ihr beantwortet zu bekommen. – Allerdings bekommt Kyra in dieser Folge ein bisschen mehr Tiefe. Es wird das Geheimnis gelüftet, wie sie dahin gekommen ist, wo sie jetzt ist. Allerdings das Verhältnis zu ihrem Auftraggeber war mir nicht so wirklich klar. Spielt der nun mit offenen Karten oder flunkert der ihr auch was vor. Es bleibt abzuwarten, was sich da noch ergibt.
Dass es am Ende ein offenes Ende ist, war mir fast klar. Schließlich soll diese Serie am Ende 40 Folgen haben. Bis dahin haben wir ja noch eine ganze Weile und da wäre es dumm, das ganze Pulver auf einmal zu verschießen.

Die Sprecher haben ihre Sache wirklich gut gemacht und vom Erzählstil wird Immermal wieder auf Ereignisse aus der Vergangenheit eingegangen. Das ist eine ziemlich interessante Sache, weil auch ich langsam anfange, ein paar Zusammenhänge herzustellen. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass das bei den Seelenwächtern noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein kann. Da muss noch etwas gehen. – Und auch William kann das doch nicht alles auf sich sitzen lassen.
Beim Hörbuch muss ich mich ganz schön konzentrieren, wenn ich den ganzen Handlungssträngen noch folgen will. Aber das bekomme ich schon hin. Trotzdem bin ich der Meinung, dass in dieser Folge in wenig mehr gegangen wäre und vor allem, auch ein wenig mehr erfreuliches besser gewesen wäre. Im Moment sitzen wirklich alle irgendwie in einer Sackgasse fest.
In jedem Fall ist die magische Welt mit viel Liebe zu Detail ausgearbeitete. Die Magie wurde hier in eine Welt, wie wir sie eben kennen, eingearbeitet und dadurch entsteht so ein ganz eigener Reiz, auf den mal als Autor auch erst einmal kommen muss.

Bewertung: 4 von 5.

Ich bewerte das Buch mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Ich ziehe einen Stern ab, weil die Lage im Moment wirklich sehr aussichtslos erscheint und ich mich frage, wie sich die Protagonisten da wieder raus winden wollen.
Die Welt wird immer komplexer und man muss schon mächtig hinterher sein, wenn man das Ganze noch verfolgen möchte.

Hinterlasse einen Kommentar