[Hörbuch] Nicole Böhm – „Blutsbande“

Nicole Böhm
„Blutsbande“
Reihe: Die Chroniken der Seelenwächter (4)
Verlag: Lausch phantastische Hörbücher
EAN: 4-260-158-97542-1
Länge: 4 Stunden 17 Minuten
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler

– gehört im Juli 2023 –

Es wird allgemein spannender, weil nun endlich mit den Charakteren etwas vorangeht. Endlich wird mit der Vergangenheit aufgeräumt und gleichzeitig dem großen Geheimnis ein wenig mehr Raum gegeben.

Klappentext: Nach der schockierenden Erkenntnis, dass die aktuellen Geschehnisse unmittelbar mit seiner Vergangenheit verknüpft sind, macht sich William auf, mehr über das Wappen seiner Familie herauszufinden. Er begibt sich auf eine gefährliche Reise, in deren Verlauf er nicht nur einen dubiosen Eremiten trifft, sondern auch einer gefährlichen Sagengestalt gegenüber steht. Jess lebt sich unterdessen langsam bei den Seelenwächtern ein und kommt wieder zu Kräften. Leider ist das Zusammenleben mit Jaydee alles andere, als angenehm. Ein gemeinsames Abenteuer führt beide an ihre Grenzen … und darüber hinaus? (Quelle: Thalia.de)

Inhalt: William lässt es nicht in Ruhe, dass er sein altes Familienwappen wieder entdeckt hat. Er will mehr darüber herausfinden und macht sich dafür auf eine gefährliche Reise auf, bei der er einen wirklich sehr seltsamen Eremiten trifft, der ihm aber dann die nötigen Empfehlungen für seine Suche geben kann.
Jaydee soll beim Rat auf seine Immunität gegenüber den Zaubern der Schattendämonen getestet werden. – Bei dem Test geht jedoch etwas schief und die vier Wächter geraten in Gefahr. Die Schattendämonen jedoch haben das längst herbeigesehnt und verfolgen alles gespannt mit ihrer Überwachung.
Jess hat sich bei den Seelenwächtern eingelebt. Allerdings leidet sie noch immer stark unter den Folgen des Verlusts. – So lang, bis Jaydee sie nur sehr zögerlich berührt. Aber er scheint etwas von ihr zu nehmen. Sein Hass ihr gegenüber ist damit allerdings nicht besiegt und die beiden müssen aufpassen, dass da nichts schief läuft. Gemeinsam machen sie sich auf eine gefährliche Reise, um eine Undine zu treffen, mit der sie einen Tauschhandel vornehmen wollen. Sie brauche eine Locke einer Undine für William. Allerdings will die Undine dafür das Blut einer Jungfrau. Sie hoffen, dass Jess dafür herhalten kann, was allerdings kläglich scheitert.
Anna hat unterdessen einen wirklich sehr heftigen Flashbag. Ihre Vergangenheit wird klarer und somit auch deutlicher, dass es durchaus möglich ist, dass Jess eine ihrer Nachfahren ist.

Fazit: Das Cover ist gewohnt dunkel gehalten, mit dem Unterschied, dass hier eine weibliche Person abgebildet ist. Ich würde mal ganz stark vermuten, dass es sich hier um Hanna oder Jess handelt.
Der vierte Band führt die Story in gewohntem Tempo fort, allerdings gibt es hier nicht so viel Schlachtengetümmel und Blutvergießen. Die Handlung ist etwas geruhsamer, deswegen aber nicht weniger spannend, da man jetzt so langsam aber sicher etwas über die Charaktere erfährt. Es werden Fragen geklärt, die mir bisher komplett unter den Nägeln gebrannt haben.

Den Einstieg mach William, der in der vorangegangenen Folge auf sein altes Familienwappen gestoßen ist. Ungeliebte Erinnerungen an seine Familie und ihre Machenschaften tauchen wieder auf und er beschließt, noch mehr über das Wappen herauszufinden. Dafür macht er sich auf eine Reise durch die Dimensionen zu einem Mann, der etwas über Wappen geschrieben hat. Er hofft, dass er durch ihn Kontakt zu dieser Familie herstellen kann. – Allerdings ist dieser Mann nicht so unwissend, wie Will sich das gedacht hat und schon daraus ergibt sich ein sehr interessanter, wenn auch kleiner Konflikt.
Währenddessen soll sich Jaydee beim Rat einfinden. Es soll ein Experiment gemacht werden, weil die Zauber der Schattendämonen bei ihm nicht so gewirkt haben, wie bei den Seelenwächtern. – Es wäre viel zu reibungslos, wenn das glatt gelaufen wäre und die vier Wächter geraten in Lebensgefahr. Hier gibt es dann allerdings einmal mehr ein sehr interessanter Schwenk zu den Schattendämonen, die das genau so geplant hatten. Allerdings nicht, dass die Wächter gerettet werden. – Ich denke mal, dass wir von den Dämonen noch einiges erwarten können.
Einen sehr interessanten Part in dieser Folge hat Hanna. Dieser Charakter hat bisher nicht so wirklich viel Platz eingeräumt bekommen und schlich mehr so am Rand mit. Aber in dieser Folge bekommt sei einen Flashbag, der den Hörer auch gleich aufklärt, was genau in ihrer Vergangenheit passiert ist. Es wird deutlich, warum sie glaubt, dass Jess eine Nachfahrin von ihr ist. – Allerdings wird auch klar, warum Jess von ihrem wahren ich nichts weiß und warum man glaubt, auf ihrem Blut würde ein dunkler Zauber liegen. Meiner Meinung nach ist das eben genau die Schutzmaßnahme, von der die Rede war, um Jess, wie alle anderen Nachfahren, zu schützen.
Jess hat als Protagonistin hier nicht so viel Raum, wie es bisher der Fall gewesen ist. Ich fand es sehr erfrischend, dass endlich mal etwas mehr bekannt wird, wer die Seelenwächter sind und warum Jess so vieles nicht weißt. – So langsam wird mein Interesse geweckt, was Jess als Person und eben das große Ganze angeht. Da ist in jedem Fall noch alles möglich.

In jedem Fall bin ich mit diesem vierten Band dann wohl endlich so etwas wie endlich in der Serie angekommen. Mein Interesse an den Personen und an den Handlungen ist geweckt. Ich steige endlich dahinter, wer mit wem welchen Klinsch hat und warum und ich möchte wissen, wohin die Mutter von Jess verschwunden ist und warum man ihrer habhaft werden will.
Fantasie und jede Menge Wesen sind hier keine Mangelware. Zu Hexen und Dämonen, Schattenwächtern und Menschen sind jetzt auch noch Undinen gekommen. – Ich möchte wetten, dass es noch Folgen hat, dass Jaydee einen von ihnen getötet hat, nur weil diese nicht so fair gespielt hat, wie sich die Schattenwächter das vorgestellt haben.
Die Sprecher sind in Ordnung. Allein die geteilten Rollen machen es dem Hörer wirklich sehr einfach, der Handlung zu folgen und festzustellen, aus welcher Richtung das denn nun alles erzählt wird. Einer der Männer übertreibt es meiner Meinung nach mit dem Verstellen der Stimmen zu sehr. Wenn der eine weibliche Szene spricht, die in seinem Part vorhanden ist, verfällt er in eine wirklich hässlich krächzende Stimme. Das ist so der einzige Part, der mich im Moment hier etwas abstößt.
Die ganze Story ist jedenfalls auf dem besten Weg richtig gewaltig zu werden und ich bin mal gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Sache denn dann irgenwie mal noch weiter geht.

Bewertung: 5 von 5.

Ich bewerte das Buch mit 5 von 5 möglichen Sternen.
Endlich begreife ich so langsam wo die Reise hingeht. Endlich kann ich die Namen und Charaktere einigermaßen auseinanderhalten und so ergibt sich mir die Story auch viel besser. Und endlich wird aus dem ganzen Durcheinander so etwas wie ein Faden, den man verfolgen kann. – Ich freunde mich so langsam aber sicher mit der Serie an.

Hinterlasse einen Kommentar