[Hörbuch] Nicole Böhm – „Schicksalsfäden“

Nicole Böhm
„Schicksalsfäden“
Reihe: Seelenwächter (2)
Verlag: LAUSCH Phantastische Hörbücher
EAN: 4-260-158-97525-
Länge: 4 Stunden 10 Minuten
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher

– gehört im Juli 2023 –

Band 2 knüpft direkt an den ersten Band an und führt die Geschichte spannend weiter.

Klappentext: Jess bleibt kaum Zeit die Erlebnisse mit den Seelenwächtern zu verarbeiten, da wird sie bereits wegen Mordverdacht verhaftet. Doch wer ist es, den sie umgebracht haben soll? Sie ahnt nicht, dass weitaus mehr hinter ihrer Verhaftung steckt, als zuerst angenommen und eine dunkle Macht kurz davor steht, zuzuschlagen. Unterdessen will Jaydee einfach vergessen, dass er seinen inneren Dämonen nachgegeben und beinahe einen Menschen getötet hat. Gemeinsam mit Akil taucht er in das Partyleben ein. Mit interessanten Folgen.
Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine dramatische Liebe definieren den ewigen Kampf zwischen den Seelenwächtern und
den Schattendämonen. (Quelle: Thalia.de)

Inhalt: Jess wird von der Polizei wegen Mordverdacht in Gewahrsam genommen und wie eine Schwerverbrecherin mit Handschellen ins Auto verfrachtet. Doch auf dem Weg zum Polizeirevier werden sie durch ein Blitzen im Wald aufgehalten. – Die Polizisten sagen ihr nichts, und glauben ihr nicht und wollen erkunden, was da passiert ist. Aber das soll ihr Todesurteil sein.
Schattendämonen haben sich auf die Fersen von Jess geheftet und befreien sie jetzt zwar aus dem Polizeiauto, bringen die Polizisten um, lassen sie dann aber im Wald zurück.
Ihr Schutzgeist kann sie nach dem Wiedererlangen im Wald aufsuchen, bringt sie wieder nach Hause, befreit sie von ihren Fesseln, da steht ihr auch schon der nächste Kampf bevor.
Jaydee und Akil wollen im Club feiern, werden aber zu einer Rettungsmission abkommandiert. Weitere Seelenwächter, welche zu Jess ihrem Schutz abgestellt waren, haben den Kontakt verloren und scheinen in Gefahr zu sein. Jaydee, der beim Training neue Fähigkeiten an sich entdeckt hat, beherrscht diese noch nicht wirklich, muss sie aber einsetzen, um sein Leben und das von Akil retten zu können, damit wenigstens die beiden heil aus der Sache heraus kommen.
Jess und ihr Schutzgeist kämpfen auf Leben und Tod gegen weitere Schattendämonen, die etwas suchen. Etwas, was mit ihrer Vergangenheit zusammenhängt und was Jess selber nicht weiß, das sie ja ihre verschollene Mutter nicht fragen kann. Und auch ihr Vormund ist nach wie vor nicht auffindbar.

Fazit: Der zweite Band dieser Reihe knüpft an der Handlung direkt an den ersten an. Vom Cover her ist es vom Stil her gleich. In Grautönen gehalten mit den nötigen Angaben und einer abgebildeten Figur aus dem Buch. – Ich vermute, dass es sich hier um einen der Seelenwächter handelt. Aber genau kann ich das nicht sagen.

Wie gesagt, die Handlung knüpft ganz genau an das Ende der ersten Folge an. Zwar kann man der Handlung auch folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen oder gehört hat, aber wenn man schon solche großen Reihen konsumiert, kann man sich gut und gern auch an die chronologische Reihenfolge halten. Vieles ergibt dann auch erst wirklich Sinn.
Jess wird als Protagonistin etwas durchsichtiger. Will heißen, dass man noch mehr über sie erfährt. Zwar alles ziemlich kryptisch und durch die Blume, aber es wird immer klarer, dass auch Jess nicht einfach nur ein Mensch ist, der durch Zufall in diese Dinge hineingerät.
Die anderen Charaktere bleiben leider noch etwas flach. Einzig auf Jaydee wird noch etwas genauer eingegangen und an seinem Beispiel werden auch die Lebensgewohnheiten und finanziellen Möglichkeiten der Seelenwächter erklärt. – Ein Wissen, dass eventuell später noch einmal gebraucht werden könnte. Schließlich haben wir ja noch 28 Folgen dieser Reihe vor uns.
Die Handlung ans ich bleibt düster und voller Gewalt. Ein Kampf jagt den nächsten. Ein Wesen gönnt dem anderen nicht den Dreck unter dem Fingernagel und man will sich einfach nur gegenseitig umbringen. Dass das alles mit Jess, ihrer Vergangenheit und einem Geheimnis um sie zusammenhängt, scheint logisch. Jess scheint der einzige „Mensch“ in dem ganzen Durcheinander zu sein. Warum sollten sich so mächtige Wesen mit einem kleinen Menschen abgeben, wenn an diesem nicht etwas Besonderes dran sein sollte. – Nur schade, dass auch der Leser bzw. Hörer nicht an das nötige Wissen kommt, weil Schlüsselfiguren wohl mal existiert haben müssen, aber nun verschwunden sind.
Die Kampfszenen werden wirklich sehr bildhaft beschrieben. Es fließen Emotionen, Schmerzempfinden und Ängste mit ein, die das alles sehr erlebbar machen. Aber eben auch in der Handlung eine ganze Menge Raum einnehmen. – Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung einfach nur von einem Kampf in den nächsten hangelt und ansonsten keinerlei Fortgang zu haben scheint. – Aber das ist dann wohl der Stil, mit dem ich mich abfinden muss.

In jedem Fall bleibt sich die Autorin auch im zweiten Band treu. Sie schreibt kontinuierlich in ihrem Stil weiter, erzählt die Story wieder ein Stück weiter, vergisst aber auch nicht, einen Spoiler zu hinterlassen, der dann auf den nächsten Band neugierig machen soll. – Es wird in jedem Fall ein ziemlich langer Weg, bis hier mal so etwas wie eine Problemlösung in Erscheinung treten wird.
Die Laufzeit jedenfalls ist für diesen Erzählstil mit seinen 4 Stunden und ein paar Minuten am oberen Limit. – Gerade zum Ende hin war es für mich eine ziemliche Geduldsprobe und ich habe auf das große Finale gewartet, welches aber noch nicht gekommen ist.
Auch in diesem Band teilen sich die Sprecher die unterschiedlichen Sichtweisen untereinander auf. Ich kann jetzt für mich zumindest die Sichtweise von Jaydee und Jess auseinanderhalten. Allerdings hat es da noch eine ganze Menge mehr Charaktere, die mitmischen und mit denen ich vom Namen her noch nicht so ganz klar komme. Aber zumindest lichtet sich das vermeintliche Chaos Stück für Stück.

Bewertung: 4 von 5.

Ich bewerte das Buch mit 4 von 5 möglichen Sternen.
Die Story ist super und im Grunde auch spannend. Dieses Geheimnis der Protagonistin zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Handlung und macht mich auf die Auflösung schon irgendwie neugierig. Allerdings finde ich die einzelnen Folgen zu sehr ausgearbeitet. Was auch den einen Stern Abzug bringt. Stellenweise scheinen die Kampfhandlungen ewig anzudauern und noch weniger Sinn zu machen. – Aber auch das wird sich hoffentlich noch aufklären.

Hinterlasse einen Kommentar