

1. Nimm deine aktuelle Lektüre
In der drückenden Hitze von Charlotte, North Carolina, erholt sich die forensische Anthropologin Tempe Brennan von einer OP und kämpft mit Migräneanfällen und Albträumen. Da erhält sie eine Reihe von rätselhaften Nachrichten, Fotos von einer Leiche ohne Gesicht und Hände. Wer ist dieser Tote, und warum schickt man ausgerechnet ihr diese Bilder? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, muss Tempe den vorgeschriebenen Dienstweg verlassen – ihre neue Vorgesetzte hegt einen tiefen Groll gegen sie und will sie um jeden Preis von dem Fall fernhalten. Tempe kommt der erstaunlichen Wahrheit allmählich näher – auch dank modernster forensischer Methoden. Doch je mehr sie aufdeckt, desto düsterer und bedrohlicher erscheint das Bild… (Quelle: Lovelybooks.de)
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
Heute wähle ich die Alternative, da ich kein neues Buch gestartet habe:
Als Alternative: wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast, wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn uns vor.
„Oder vielleicht erinnern Sie sich doch plötzlich an Ihre Kumpel?“
Agnes Christofferson – „Elsas stern“; ISBN: 9-783-862-82312-3
3. Und wie ist es bisher?
Ich habe kein neues Buch anfangen können, weil ich in der Zwischenzeit mal eben eins fix drei ein neues Sofakissen fertig machen musste. Das heißt, den Bezug dazu. Das Kissen war ein Fundstück bei einer Aufräumaktion. Für das Bett auf jeden Fall zu klein und für die Couch kein Standartmaß, sodass ich eben einen Bezug dazu häkeln musste, was ich dann auch getan habe.
Gestern habe ich dann mal wieder ein ganzes Stück lesen können und ich war eins fix drei wieder drin in der Handlung und komplett gefesselt. – Zumindest so lang, bis das Weihnachtsprogramm auf dem TV dann wieder die Oberhand gewonnen hat. *grins