
Clive Cussler
„Hebt die Titanic“
Reihe: Dirk Pitt (3)
Verlag: Blanvalet
ISBN: 3-764-556-072
Länge: 330 Seiten
– gelesen im September 2022 –
Dieses Buch habe ich zum wiederholten Mal gelesen und war trotzdem genau so fasziniert wie beim ersten Mal.
Klappentext: Dirk Pitts größter Erfolg – und seine größte Niederlage!
Während der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt ist, entwickeln die USA die ultimative Verteidigungswaffe. Doch für deren Einsatz ist das extrem seltene Element Byzanium unverzichtbar, und es gibt nur einen Ort, an dem bestätigt ein Vorrat lagert: an Bord der 1917 gesunkenen Titanic.
Der junge Marineingenieur Dirk Pitt erhält den Auftrag, den berühmten Luxusliner und das Byzanium zu bergen. Der hohe Druck unter Wasser, tückische Eisberge und ein herannahender Sturm machen die Lösung seiner Aufgabe fast unmöglich. Noch dazu hat die Sowietunion von Pitts Plänen erfahren, und ihre Agenten setzen alles daran, die Mission zu sabotieren. Dirk Pitt und sein Team müssen alles riskieren, um die sowietische Vorherrschaft zu verhindern …
Verpassen Sie nicht die rasante Vorgeschichte, den Isaac-Bell-Roman »Die Titanic-Verschwörung«. (Quelle: Lovelybooks.de)
Inhalt: Byzanium, so radioaktiv, so selten und so begehrt. Die USA brauchen sfür ein Raketenabwehrsystem. Jedoch gibr es keine bekannten Vorkommen auf der Erde mehr. Man findet aber heraus, dass im Bauch des Ozeanriesen Titanic noch etwas lagert.
Dirk Pitt soll die Bergung des versunkenen Ozeanriesen leiten. Aber auch die Russen sind hinter dem Gestein her. Sie glauben, es gehört ihnen und außerdem würde die Verwirklichung des Verteidigungssystems eine gewaltige Kräfteverschiebung bedeuten.
Mitten auf dem Meer kommt es zu einem gefährlichen Showdown, der am Ende wohl doch etwas verfrüht war.
Kann es Dirk Pitt trotzdem noch schaffen?
Fazit: Was für ein Wahnsinn! Dieses Buch ist älter als ich! 1976 ist es zum ersten Mal erschienen. – Aber das zeigt eben, dass auch ältere Literatur nicht unbedingt schlecht sein muss.
Von der Handlung her waren mir die Grundzüge noch gut bekannt. Aber deswegen war ich doch ganz schön gefangen und konnte kaum davon lassen. Trotzdem ich die Story schon kannt, wurde ich hier super unterhalten und habe einmal mehr die gesamte Bandbreite an Gefühlen erlebt. Das begann mit dem Gestein und wurde dann von dem ganzen Drama um die Titanic getoppt.
Einfach nur herrlich, wie faszinierend die Geschichte um die Titanic immer wieder ist. Trotzdem die Handlung hier komplett an den Haaren herbei gezogen ist, wäre es mehr als faszinierend, wenn es doch ganz genau so geschen könnte. Diese Dramatik, die in diesem Text hier lag, hat mir ein mehr als gigantisches Kopfkino beschert. – Allein die Möglichkeiten, die sich durch eine Bergung so einer Legende ergeben würden.
Am Ende hatte ich das Gefühl, dass die Aufmerksamkeit ganz schön von dem eigentlichen Kern der Sache abgelenkt worden ist. Zumindest ging es mir so.
Auch der Protagonist hat hier herrlich wenig Aufmerksamkeit eingefordert. Er hat seine Rolle gespielt, aber mehr auch nicht. Das kann auch in den folgenden Bänden gern so bleiben.
Leider hatte dieses Ebook ein absolutes Problem, wenn im Text ein doppelte F auf getaucht ist. An der Stelle waren immer Leerzeichen, die mich unvermittelt immer wieder raus geschmissen haben und ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich damit dann irgendwann mal klar gekommen bin. Anderweitige Tippfehler gab es dann auch, wo ich mich frage: Wo waren bitte die Mitarbeiter mit ihren Gedanken, als das Buch gesetzt wurde?
Die Handlung war insgesamt sehr leicht verständlich und ich habe die gesamte Handlung in einem wirklich großartigen Kopfkino vor meinem geistigen Auge gesehen. Wenn man daraus jetzt einen Spielfilm machen könnte, würde das wohl ein Bestseller werden. – Wobei mich mal wirklich interessieren würde, ob von Clive Cussler Bücher verfilmt worden sind. Wäre doch mal was.
Das Buch hatte in jedem Fall eine wirklich sehr angenehme Seitenaufteilung. Die Zeilen angenehm groß, nicht unnötig weit auseinandergezogen und somit brauchte ich nicht unnötig oft blättern. Das war wirklich sehr angenehm.
Ich bewerte das Buch mit den vollen 5 von 5 möglichen Sternen.
So fasziniert war ich selten von einem Buch. Trotzdem es so leider nicht passieren kann, wirkt es doch so, als wäre es technisch eben doch möglich. Einfach viel zu faszinierend das alles.