3 Begriffe, maximal 300 Wörter
Die Wortspende für die Textwochen 16/17 des Jahres 2022 stammt von Ludwig Zeidler. Sie lautet:
Königskuchen
akribisch
Träumen

Mein Traum
In der vergangenen Nacht hatte ich einen Traum:
Ich hatte den Jackpot beim Lotto geknackt und das Geld erhalten. Zeit genug, mir meinen großen Traum, von Ruhe in der Nachbarschaft, zu erfüllen. – Was habe ich gemacht?
Ich habe einfach Haus und Grundstück vom Nachbarn abgekauft. Für einen vollkommen überzogenen Preis, aber ich wollte es unbedingt haben und diese Leute und ihre übelst lauten Enkel loswerden.
Als das Grundstück dann meines war, habe ich sein Wohnhaus und seine ganzen Gewächshäuser und akribisch angelegten Beete entfernt und eingeebnet. Erst einmal habe ich aus allem einfach nur eine riesige grüne Wiese gemacht. Darauf gab es wilde Inseln. Einzelne Areale, auf denen das Gras nicht getrimmt oder gemäht wurde. Hier durften Wildblumen wachsen, wuchern und gedeien, wie sie es eben gern gehabt hätten. Und das taten sie. Himmel, sah das herrlich aus. Und als ob das noch nicht genug war, hatte ich Bienenstöcke platziert und konnte so ganz nebenbei noch meinen eigenen Honig ernten und im Ort verkaufen.
Seinen Pool, der eigentlich Lärmverursacher, habe ich stehen lassen. Da konnte ich mich ja nun selber dran aalen, wenn es warm war.
Es war nur ein Traum. Aber träumen wird ja noch erlaubt sein. Und, wer weiß, wenn ich dann vielleicht wirklich mal Lotto spielen sollte, wird dieser Traum auch noch wahr. Man weiß ja nie.
So Leute, genug von meinem Traum, es gibt Kaffee. Ich habe einen Königskuchen gebacken.
(234 Wörter)
Fantastisch! Wenn die Beete sachgerecht angelegt waren, hätte ich mir überlegt, sie zu behalten, wenn du eh schon über Honigverkauf nachdenkst … 🤔😉
Insgesamt ein sehr sympathischer Traum, ich wäre sofort dabei! 😀
Danke für die Etüde! 🧡👍
Feiertagsabendgrüße 😀🌅🌼🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja – das Gewächshaus hätte ich wahrscheinlich auch behalten – aber sonst – ein absolut schöner Traum. Das würde mir auch gefallen.
Aber so – werde ich wohl auch mal meinen Kuchen essen gehen und ein bisschen weiter träumen.
🐰🏝
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön
LikeGefällt 1 Person
Ist das auch Glück, wenn man im Traum glücklich ist?
LikeGefällt 1 Person
Stellenweise schon, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Hält aber nicht solange an. oder?
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider
LikeLike