

1. Nimm deine aktuelle Lektüre
Die Geschichte vom Hund Arthur und Mikael Lindnord hat Menschen auf der ganzen Welt begeistert und bewegt. Bei einer Extremsport-Weltmeisterschaft in Ecuador begegneten sich der Straßenhund und der Sportler im Dschungel. Fortan wich Arthur Mikael nicht mehr von der Seite. Inzwischen ist er das fünfte
Mitglied der Familie Lindnord und fühlt sich in Schweden pudelwohl. Jetzt erzählt Mikael, wie es Arthur in seiner Familie geht und was sie gemeinsam inzwischen erlebt haben – Reisen, Sport, aber auch dramatische Episoden wie eine schwere Krankheit.
Zahlreiche Fans aus der ganzen Welt schickten Mikael bewegende Geschichten über gerettete Hunde und wie sie das Leben ihrer Menschen bereichern. Die besten dieser Geschichten von Arthurs »Freunden« finden sich in diesem Buch. (Quelle: Lovelybooks.de)
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
Für alle, die ihr Buch von uns signiert haben wollten, gab es sogar einen Stempel mit Pfotenabdruck.
Mikael Lindnord – „Arthur und seine Freunde“, ISBN: 9-783-841-90626-7
3. Und wie ist es bisher?
Ich habe gestern erst angefangen und kann den Autor schon jetzt nicht verstehen, wie man sich mit einem Sport so mit Absicht in solche Gefahren begeben kann und sich und seinen Körper solchen Qualen aussetzen kann. Das ist doch das reinste Sadomaso, was der da macht. *kopfschüttel
Ansonsten ist die Story an sich ziemlich niedlich. Arthur ist der Hund, den er auf einer Dschungeltour quasie gefunden, gerettet und dann mit nach Schweden genommen hat, wo der Hund dann vom Streuner zum Familienhund geworden ist. – Bei diesem Buch scheint es sich schon um eine Art Fortsetzung zu handeln. Da muss es noch eines geben, wo er davon berichtet, wie er überhaupt zu dem Hund gekommen ist. – Gefunden habe ich die Story um Arthur in jedem Fall auf einer Reise. Im Flughafenbuchshop, wo ich das Buch dann aber nicht kaufen wollte, weil meine Tasche so picke packe voll war. Und nun habe ich es als Ebook wieder gefunden und natürlich gleich geladen. Wie sich das eben gehört. *grins
Ich bin jetzt mal jedenfalls gespannt, wie es Arthur und seinem Herrchen hier so ergeht. Die Rezension wird es dann alles offenbaren.
Ach – süss. Extremsport kann ich auch nicht verstehen – pft…aber jeder wie er/sie es braucht
Ich hänge noch in dem von letzter Woche – ich setz heute mal aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person