
Catherine Sheperd
“Kalter Zwilling”
Verlag: Audiobuch
ISBN: 9-783-958-62546-4
Länge: 7 Stunden 34 Minuten
Sprecher: Wolfgang Berger
– gehört im Juli 2020 –
Ich bin auf dieses Buch bei meiner Stöberei auf Spotify gestoßen. Der Titel klang irgendwie interessant, deswegen habe ich diesen Autoren auf meine Playlist gesetzt. – Volltreffer!!!
Klappentext: Zons 1496: Ein schrecklicher Fluch beendet Elisas junges Leben, noch bevor sie ihre neugeborenen Zwillingssöhne in den Armen halten kann. Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache ahnt zunächst nichts vom düsteren Familiengeheimnis, das auf den Brüdern lastet. Als der Schmied mit gefälschten Goldgulden zerstückelt vor der Stadtmauer gefunden und das friedliche Städtchen von einer neuen Mordserie erschüttert wird, nimmt Bastian Mühlenberg die Spur des Mörders auf. Stück für Stück wird er in eine unheilvolle Verschwörung hineingezogen, die das Leben seiner Familie bedroht… Gegenwart: Der grausame Mord an einer Prostituierten führt Kommissar Oliver Bergmann zu seinem dritten großen Fall nach Zons. Offensichtlich ist der Mörder ein kaltblütiger Psychopath, der ein perverses Machtspiel mit seinen Opfern treibt. Währenddessen schreibt Journalismus-Studentin Emily mit Hilfe von Professor Morgenstern, dem Leiter einer psychiatrischen Klinik vor den Toren von Zons, eine Reportage über die menschlichen Abgründe psychopathischer Persönlichkeiten. Als ein Universitätsprofessor aus Köln, keine dreißig Kilometer von Zons entfernt, auf martialische Weise ermordet wird, meint Oliver Bergmann ein Muster aus der Vergangenheit zu erkennen. Ein über fünfhundert Jahre alter Fluch scheint zu neuem Leben erwacht… (Quelle: Lovleybooks.de)
Inhalt: Das kleine Städtchen Zons wird von grausamen Morden heimgesucht. Ein Psychopath quält seine Opfer so lang, bis sie keine Gegenwehr mehr zeigen und bringt sie erst dann um. Es kommt zu den schlimmsten Tatorten, die die Polizei je gesehen hat.
Niemand ahnt, dass die Mordserie mit einem aus dem Jahre 1496 stammenden Fluch zusammenhängt. Elisas junges Leben wird bei der Geburt ihrer Zwillinge jäh beendet. Doch sie ist Opfer eines Fluchs geworden. In jeder siebten Generation soll ein Zwillingspärchen geboren werden, bei dem einer voll Liebe und Güte, der andere aber krausam und unnachgiebig ist.
In der Gegenwart geht genau so ein kalter Zwilling gerade um. Ein Zwilling, von dem selbst die Mutter nichts weiß. Sie glaubt die beiden anderen Föten, die sie nicht wollte, vernichtet.
Fazit: Ich habe auf jeden Fall eine Weile gebraucht, bis ich den Zusammenhang zwischen den beiden Handlungssträngen hergestellt habe. Als das dann aber geschehen war, ist mir fast der Mund offen stehen geblieben, vor Entsetzen. Zum Einen ob der Brutalität, mit der der Täter in der Gegenwart vorgeht und zum anderen aber auch wegen der absolut geschickten Verknüpfung zwischen dem 15. Jahrhundert und heute. Eiin wirklich genialer Schachzug.
Die ganzen Fakten werden so geschickt in die Handlung eingestreut, dass es dauert, bis der Hörer begreift, was denn da jetzt genau los ist. Und wenn er es dann begreift, ist er einfach gezwungen weiter zu hören. Er MUSS erfahren, was denn da nun genau bei raus kommt. – So zumindest ging es mir.
Der Sprecher hat einen super Job gemacht. Zum einen hatte er eine super angenehme Lesestimme und zum anderen hat sie irgendwie genau zu dem Buch gepasst. Wenn das alles von einer Frau gelesen worden wäre, wäre die Sache nur halb so gut geworden. – Abe so haben sie mit der Wahl voll ins Schwarze getroffen.
Die Handlung war sehr angenehm beschrieben. So lang wie nötig und und so spartanisch wie möglich. Auf diese Weise ging es immer schön voran und wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig. Ich hatte einen wahnsinns Film vor meinem geistigen Auge. Ich habe die fassungslosen Gesichter gesehen, die Angst und das Entsetzen gespürt. – Einfach klasse.

Ich bewerte dieses Buch mit den vollen 5 von 5 möglichen Sternen. Es hatte alles das, was ein gutes Buch braucht. Zu keinem Zeitpunkt war mir langweilig und ich war voll fasziniert von dem, was sich die Autorin da hat einfallen lassen. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass das nicht das letzte Buch von dieser Autorin gewesen sein wird. Ich habe schon gesehen, dass da noch mehr auf Spotify ist, was ich mir anhören kann.