

1. Nimm deine aktuelle Lektüre
Der ultimative Vatikanthriller für alle Fans von Dan Brown und Thomas Gifford
Der Journalist Peter Adam erwacht im Kölner Dom – ohne Erinnerung daran, was in den letzten Tagen geschehen ist. Ringsum hebt sich der Boden, die Hölle tut sich auf, Menschen stehen in Flammen. Hat die Zeit der Apokalypse begonnen?
Selbst der Papst im fernen Rom, der sich Petrus II. nennt, scheint von einem Dämon besessen zu sein und tut nichts, um das drohende Verhängnis abzuwenden. Die letzte Hoffnung der Welt liegt in der rätselhaften Tätowierung, die Peter Adams gesamten Körper bedeckt. Uralte Zeichen, die den Weg zu einem der größten Mysterien der Menschheitsgeschichte weisen: Dem Ursprung des Bösen. (Quelle: Lovelybooks.de)
2. Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
„Geben Sie mir die Waffe“, sagte Laurenz, der neben Maria saß, und streckt die Hand aus.
Mario Giordano – „Apocalypis – Das Ende der Zeit“; ISBN: 9-783-732-56349-4
3. Und wie ist es bisher?
Am Anfang war ich ja hin und her gerissen, ob ich das Buch überhaupt noch weiter lesen soll. Ich war von den Personen, von den verschiedensten Zeiten und den ganzen Fakten förmlich erschlagen. – Das hat sich dann aber gelegt und ab dem zweiten Drittel habe ich alles förmlich inhaliert.
Der Protagonist und sein Zwillingsbruder stellen fest, dass sie von Kindesbeinen an eigentlich nur benutzt worden sind. Die verschiedensten Mächte treiben ihr Spielchen mit ihnen. und am Ende tauschen sie sogar die Körper.
Wie gesagt, am Anfang war ich echt drauf und dran, das Buch abzubrechen. Aber inzwischen, wo sich alles dem Ende neigt und irgendwie dann auch endlich Sinn ergibt, kann ich von dem Stoff kaum noch lassen.
Das ist aber auch sehr ungewöhnlich mit diesem Körpertausch und so….aber Hauptsache es hat sich noch entwickelt – da vergisst man dann auch gerne, dass man etwas Eintstiegsprobleme hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habs eben beendet. Also im Gesamten hat es mich nicht wirklich überzeugt, aber nun kommt wieder ein Hohlbein. Wenn der nix is, dann weiß ich auch nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schade – aber die hat man auch manchmal – umso mehr kann man sich dann auf das nächste Buch freuen…Toitoitoi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, manchmal muss man einem Buch auch eine Chance geben. Ich bin auch schnell erschlagen von zu vielen Menschen/Namen, Orten und Geschehnissen.
Schönes Rest-Wochenende
Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, gleichfalls
Gefällt mirGefällt mir